Stephan Albers
Der Bundesverband für Breitbandkommunikation (BREKO) bekommt einen neuen Geschäftsführer. Der promovierte Jurist Dr. Stephan Albers (46) übernimmt zum 1. August die Bonner Geschäftsstelle des Bundesverbandes. Seit 1997 war Albers bei dem Telekommunikationsanbieter Arcor tätig, wo er zuletzt den Bereich Kommunikation und Politik leitete. Rainer Lüddemann, bisheriger Geschäftsführer des BREKO verlässt den Verband auf eigenen Wunsch um sich neuen Aufgaben zu stellen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO)
Gaby Meyerhof, Pressesprecherin
Hans-Böckler-Str. 3, 53225 Bonn
Telefon: (0228) 2499970, Telefax: (0228) 2499972
- BREKO begrüßt Glasfaserpakt Baden-Württemberg: Starkes Signal für den flächendeckenden Glasfaserausbau
- Überragendes öffentliches Interesse für den Netzausbau: Erstes Ausrufezeichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur
- Wettbewerber treiben Glasfaserausbau / faire Rahmenbedingungen entscheidend
- Untätigkeitsurteil gegen Bundesnetzagentur: Der Regulierer muss den Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt endlich aktiv gestalten, statt nur zu verwalten
- BREKO Pressestatement zu den Klagen von EWE TEL und Freenet gegen die Mobilfunkfrequenzverlängerung vom März 2025
- fiberdays 25: Vernetzung für die digitale Zukunft in Frankfurt
- fiberdays 25 erstmals in der Messe Frankfurt
- Branche blickt bei Jahrestagung 2024 nach vorn und diskutiert über politischen Wandel für den Glasfaserausbau
- Digitalgipfel: Wer „digital only“ will, muss auf „Glasfaser only“ setzen
- Stillstand statt Fortschritt – Bundesregierung muss die wichtigsten Themen der Gigabitstrategie endlich umsetzen