Thomas Külkens ist erster Landesvorsitzender Saar des Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V.
Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. hat erstmals einen Landesvertreter für das Saarland benannt: Thomas Külkens übernimmt diese Funktion und wird künftig die Interessen der Mitglieder in dem südwestlichen Bundesland vertreten. Mit seiner Ernennung stärkt der Verband seine regionale Präsenz und baut den direkten Austausch mit Politik, Kostenträgern und Verwaltung weiter aus. Thomas Külkens ist seit 1988 Geschäftsführer der Külkens Hauskrankenpflege GmbH, die sich auf die ambulante Pflege in der Häuslichkeit der Pflegebedürftigen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in drei Teilbereichen an: der ambulanten Pflege, der hauswirtschaftlichen Versorgung und der häuslichen Betreuung. Seit 2007 hat sich ein weiterer Teilzweig etabliert, die ambulante Intensivpflege, die sich auf die 1:1-Versorgung in der Häuslichkeit der Klienten konzentriert. Dieser Bereich firmiert seit 2016 unter der eingetragenen Marke AIP Saar GmbH mit Thomas Külkens als Geschäftsführer. / Foto: bad_ev
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V. (bad) - Bundesgeschäftsstelle, Zweigertstr. 50, 45130 Essen, Telefon: 0201 354001, Fax: 0201 357980
- Steigende Pflege-Mindestlöhne erfordern Einführung einer branchenspezifischen Minijob-Verdienstgrenze
- Finanzielle Entlastung der Pflegeversicherung: Handlungsbedarf geht über die Ankündigung der Bundesgesundheitsministerin hinaus
- Schnelle Lösungen zur Beendigung der Missstände bei der „Hilfe zur Pflege“ notwendig
- Auf guten Löhnen in der Pflege darf sich die Politik nicht ausruhen!
- bad e.V. erweitert die Bundesgeschäftsführung des Verbandes
- Gehaltserhöhung im öffentlichen Dienst unterstreicht Notwendigkeit der gesetzlich gesicherten Refinanzierung der Kostensteigerungen in der Pflege
- Verbändebündnis fordert von neuer Bundesregierung Verantwortung und Verlässlichkeit für die Digitalisierung der Pflege
- Fehlende Kostenzusagen von Sozialämtern gefährden Versorgung finanzschwacher Pflegebedürftiger und Fortbestand ambulanter Pflegedienste
- Neuer Altersbericht offenbart Dringlichkeit politischer Reformen in der Pflege
- bad stellt aktualisiertes Positionspapier vor und verlangt sofortiges Handeln der Politik