Personalien

Thomas Peckruhn ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

Thomas Peckruhn (63) ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Auf der virtuellen ZDK-Mitgliederversammlung am 8. Juli 2025 wählten ihn die Delegierten als Nachfolger von Arne Joswig (62), der Ende Mai nach knapp zwei Jahren von seinem Amt aus familiären Gründen mit sofortiger Wirkung zurückgetreten war. Herr Thomas Peckruhn ist der führende Kopf der Autohaus Liebe Gruppe an 9 Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Niedersachsen. Herr Peckruhn hat das Unternehmen seines Großvaters Otto Liebe und seiner Eltern Monika und Wolfgang Peckruhn seit den 80er Jahren zu einem zukunftsorientierten, innovativen und jungen Familienunternehmen aufgebaut. Herr Peckruhn wurde im Jahr 2005 in den Vorstand des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) gewählt und ist seit 2017 Vizepräsident des ZDK. Als Vizepräsident des ZDK vertritt er die Interessen von 36.570 Kfz-Werkstätten und Autohäusern mit 435.000 Beschäftigten, von 236 Innungen sowie von 14 Landes- und 34 Fabrikatsverbänden in Deutschland und ist in einem ständigen Dialog mit Ministerien und Behörden, Politikern sowie wichtigen Verbänden und Institutionen. / Foto: ZDK

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Andreas Cremer, stellv. Pressesprecher(in), Franz-Lohe-Str. 21, 53129 Bonn, Telefon: 0228 91270, Fax: 0228 9127150

NEWS TEILEN: