Mit 92 Prozent der Stimmen ist Ulrich Weigeldt, Hausarzt aus Bremen, für vier weitere Jahre als Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes gewählt worden. Dies entschied die Delegiertenversammlung des Deutschen Hausärzteverbandes am heutigen Freitag auf dem 37. Deutschen Hausärztetag in Berlin. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Hausärzteverband e.V., Büro des Bundesvorsitzenden Berlin
Vincent Jörres, Pressereferent
Bleibtreustr. 24, 10707 Berlin
Telefon: (030) 88714373-35, Fax: (030) 88714373-40
(cl)
- Deutscher Hausärzteverband zum Start des 127. Deutschen Ärztetages
- "Hausärztinnen- und Hausärzteverband" - Delegierte stimmen für Namensänderung des Verbandes
- Statement zum Auslaufen der Telefon-AU
- Hausärzteverband unterstützt Protestaktion der MFA / "Praxisteams sind das Herz der Versorgung"
- DEGAM und Deutscher Hausärzteverband fordern: Weiterbildungsbefugnis soll auf Grundlage der Kompetenzen vergeben werden
- Hausärzte kritisieren Grippeimpfungen in Apotheken
- Ulrich Weigeldt gibt Amt als Bundesvorsitzender auf dem 43. Hausärztetag in Berlin ab / Delegiertenversammlung wählt neuen Teamvorstand / Dr. Markus Beier mit 97 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt
- Grippeschutzimpfung: "Unser Ziel sollten zwei Drittel der über 60-Jährigen sein!"
- Telefonische Krankschreibung bei Atemwegsinfekten
- Geplantes Dispensierrecht für Hausärzte für antivirale Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19-Erkrankungen
NEWS TEILEN: