Ursel Wolfgramm
Nach 27 Jahren kommt es an der Spitze des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg zu einem Wechsel in der Führung. Zu Beginn Juli 2015 wird Ursel Wolfgramm Vorstandsvorsitzende des Landesverbands und seiner Tochtergesellschaften. Hansjörg Böhringer, der den Verband als Landesgeschäftsführer und seit 2014 als hauptamtlicher Vorstand erfolgreich geleitet und entscheidend geprägt hat, geht in den Ruhestand. Zuletzt war Wolfgramm (56) als Geschäftsführerin eines großen bundesweit tätigen Aus- und Weiterbildungsträgers tätig.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Pressestelle
Hauptstr. 28, 70563 Stuttgart
Telefon: (0711) 2155-0, Fax: (0711) 2155-215
- Paritätischer Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg fordert: Hilfen für Kinder pauschal an Familien auszahlen
- Zum Internationale Tag der Gehörlosen am 28.09.2025: Paritätischer Wohlfahrtsverband und Gehörlosenverband fordern Gehörlosengeld für Baden-Württemberg
- Zum Internationalen Tag der Gebärdensprache am 23. September 2025 / Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg und Gehörlosenverein fordern: Gebärdensprache als Amts- und Minderheitensprache anerkennen
- Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg fordert: Kita-Sozialarbeit in allen Kindertageseinrichtungen etablieren
- Kinder aus armen Familien haben schlechtere Chancen auf einen Kitaplatz / Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg fordert automatische Beitragsfreiheit für Kita-Kinder aus einkommensarmen Familien
- Zum Welttag der Suizidprävention am 10. September 2025
- Paritätischer Wohlfahrtsverband und Jugendhilfeeinrichtungen fordern sichere Finanzierung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Finanzanalyse des Landkreistags Baden-Württemberg
- Paritätischer Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg fordert menschenwürdigen und rechtskonformen Umgang mit Geflüchteten
- Paritätischer begrüßt neuen Mittel der Landesregierung zur Umsetzung des BTHG und Berufung von Nora Welsch als neue Landes-Behindertenbeauftragte