Pressemitteilung | Stiftung Deutsche Krebshilfe

25 Jahre Stillstand sind vorbei

(Homburg/Saar) - In den letzten 25 Jahren gab es keine wesentlichen Fortschritte bei der Therapie des aggressiven Lymphdrüsenkrebs (hochmalignes Non-Hodgkin-Lymphom). Doch jetzt ist es soweit: Die Deutsche Studiengruppe Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome stellte kürzlich ihre bahnbrechenden Ergebnisse auf einem internationalen Kongress vor.

Verabreichten sie ihren Patienten die Kombinations-Chemotherapie alle zwei, und nicht wie bisher üblich alle drei Wochen, konnten die Behandlungserfolge deutlich verbessert werden: Bei 75 Prozent der Patienten konnten nach der Behandlung keine bösartigen Zellen mehr nachgewiesen werden – damit steigerten die Mediziner die frühere Erfolgsquote um mehr als 15 Prozent. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt die so genannte NHL-B-Studie seit 1994 mit mehr als 1,4 Millionen Mark.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Krebshilfe e.V. Thomas-Mann-Str. 40 53111 Bonn Telefon: 0228/729900 Telefax: 0228/7299011

NEWS TEILEN: