Pressemitteilung | Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

2,7 Milliarden Euro für TÜV und Co? / AvD gegen jährliche Hauptuntersuchung / HU Prüfumfang optimieren

(Frankfurt am Main) - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) wehrt sich energisch gegen die Forderung des Bundesverbandes der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen (BVSK) für Autos über sieben Jahre eine jährliche Hauptuntersuchung zu verlangen. Nach Berechnungen des AvD würde dies für über 20 Millionen Besitzer von Autos mit einem Alter jenseits von sieben Jahren bis zum statistischen Durchschnittsalter von zwölf Jahren Mehrkosten in Höhe von rund 2,68 Milliarden Euro bedeuten.

Der BVSK will eine jährliche Hauptuntersuchung für Fahrzeuge, die älter als 7 Jahre sind. Dies hat zuletzt die GTÜ gefordert, ohne allerdings einen belegbaren Grund für diese Forderung zu nennen. Der AvD-Fahrzeugexperte Johannes Hübner hält dagegen die Unfallzahlen des Statistischen Bundesamtes für aussagekräftig: "Nach den offiziellen Statistiken ist die Zahl der schweren Unfälle in den vergangenen vier Jahren um 11,4 Prozent (43.579) auf jetzt 339.310 gesunken. Von diesen Unfällen wurden nur 4.342 durch technische Mängel verursacht, 13,4 Prozent (673) weniger als vor vier Jahren."

AvD-Experte Hübner sieht in der Forderung nach jährlicher Hauptuntersuchung nur den Ruf nach einer verdeckten Subventionierung: "Immer weniger Unfälle durch technische Mängel - wie also sollte die Forderung der Prüforganisationen begründet werden?" Der AvD-Experte fordert energisch von Bundesverkehrsminister Stolpe, dem Werben des BVSK nicht nachzukommen. Der AvD fordert die Prüforganisationen auf, zunächst den Prüfumfang zu optimieren. "Weil in der Hauptuntersuchung weder Airbag noch ABS, ESP, ASR und weitere Elektronik geprüft wird, wäre der Sicherheitsbeitrag einer jährlichen Prüfung fraglich."

Der AvD selbst geht mit gutem Beispiel voran und investiert in die Sicherheit seiner Mitglieder und deren Autos: Vier mal pro Jahr können AvD-Mitglieder ihre Autos kostenlos durchchecken lassen, zum Beispiel jetzt vor den Ferien mit dem Sommer-Reise-Check.

Quelle und Kontaktadresse:
Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) Lyoner Str. 16, 60528 Frankfurt Telefon: 069/66060, Telefax: 069/6606789

NEWS TEILEN: