Pressemitteilung | Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

30 Jahre bng - Magen-Darm-Ärzte tagen in Bremen

(Ulm) - Das Berufsbild des in eigener Praxis niedergelassenen Magen-Darm-Arztes nahm vor 30 Jahren Gestalt an. Die Fachgruppe löste sich von den Internisten und begann, eigenständig die ambulante Versorgung von Patienten mit Erkrankungen des Verdauungssystems zu organisieren.

Heute, 30 Jahre nach Gründung des Berufsverbandes, ist eine medizinische Versorgung der Bevölkerung ohne Magen-Darm-Ärzte nicht mehr vorstellbar. „Wir sind die ersten Ansprechpartner für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, kümmern uns um die Leberpatienten und setzen die Darmkrebsvorsorge im Rahmen des Screeningprogramm der gesetzlichen Krankenkassen um“, erklärt Verbandssprecherin Dr. Petra Jessen.

Anlässlich des 25. Fachkongresses der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte in Bremen betonte der Verbandschef Dr. Ulrich Tappe am vergangenen Wochenende: „Vor 30 Jahren standen wir vor der Herausforderung, die Grundlagen für unsere freiberufliche Niederlassung zu bewältigen. Die Zeiten haben sich geändert. Heute sind wir als Fachgruppe etabliert und als Bestandteil der ambulanten Versorgung anerkannt. Doch die schwierigen politischen Rahmenbedingungen stellen uns vor neue Herausforderungen.“

Der Verband sieht seine Hauptaufgabe darin, dafür zu sorgen, dass die Untersuchung und Behandlung von chronisch kranken Menschen sowie die Darmkrebsvorsorge im Zuge der Reformen im Gesundheitswesen nicht unter die Räder geraten. „Die Aufgaben werden nicht kleiner“, so Dr. Jessen. „Die Heilung von Hepatitis C-Patienten und den Rückgang der Darmkrebserkrankungen können wir als große Erfolge verzeichnen. Die große Aufgabe, die auf uns zukommt, ist die Behandlung der Fettlebererkrankung, die immer weiter um sich greift.“

Quelle und Kontaktadresse:
Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng), Holdergärten 13, 89081 Ulm, Telefon: 09421 88500

NEWS TEILEN: