Pressemitteilung | DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

519 Arbeiten gehen ins Rennen um die ddp-Trophäen / Jury mit Anzahl der Einreichungen zufrieden / Zunahme in der Kategorie "Alternative Medien"

(Wiesbaden) - Trotz rezessionsbedingter Zurückhaltung der Werbebranche bei der Beteiligung an Award-Shows und Kreativwettbewerben kann der Deutsche Dialogmarketing Preis ddp 2009 mit einem guten Ergebnis bei den eingereichten Arbeiten punkten. 519 Kampagnen von 77 Agenturen gehen ins Rennen um die Awards. Im vergangenen Jahr, zum 25. Jubiläum des ddp, hatten 126 Agenturen insgesamt 628 Arbeiten eingeschickt.

Michael Koch, Vorsitzender der Jury, ist zufrieden. "Angesichts der allgemeinen Verunsicherung hinsichtlich einer Wirtschaftsrezession war eigentlich anzunehmen, dass es eine regelrechte Flaute bei den Einreichungen zu Award-Shows geben würde. Wir stellen aber fest, dass die Werbebranche am ddp einfach nicht vorbei kann. Er ist nun mal der wichtigste Wettbewerb für Dialogmarketing im deutschsprachigen Raum."

Ein Blick auf die Einreichungen in die insgesamt 18 Kategorien zeigt, dass vor allem die Kategorie "Alternative Medien" gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr Einreichungen (plus 22 Prozent) zu verbuchen hat. Sie war zum ddp 2008 eingeführt worden, um der Entwicklung zum verstärkten Einsatz innovativer Medien Rechnung zu tragen.

Anfang März entscheidet die Expertenjury des ddp, welche der eingereichten Arbeiten es auf die Shortlist schaffen. Die Sieger bleiben allerdings bis zur Preisverleihung am 24. April in Berlin noch geheim. Alle Informationen zum ddp finden Sie auf der Website www.ddp-award.de.

Quelle und Kontaktadresse:
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. Pressestelle Hasengartenstr. 14, 65189 Wiesbaden Telefon: (0611) 97793-0, Telefax: (0611) 97793-99

NEWS TEILEN: