9. Vieh- und Fleischtag am 24. Januar 2002
(Mainz) - 9. Vieh- und Fleischtag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr am 24. Januar 2002 in der Hunsrückhalle in Simmern/Hunsrück statt. Der traditionelle Vieh- und Fleischtag wird organisiert durch die Bauern- und Winzerverbände Rheinland-Pfalz, den Bezirksverband Pfalz Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Neumühle, die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Landwirtschaft Bad Kreuznach/Simmern.
Den Gastvortrag wird in diesem Jahr der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, zu dem Thema: Management im Vieh- und Fleischbereich - im Anschluss an die Preisverleihung für tiergerechte Schweine-/Geflügelhaltung - halten. Außerdem wird Dr. Christoph Melchers, ifm Wirkungen + Strategien aus Schallstadt-Mengen, über das Thema: Der Verbraucher zwischen Ängsten und Sehnsüchten referieren. Weiterhin stehen unter anderem Vorträge zu Themen wie: Qualitätssicherung eine Aufgabe der CMA angesichts veränderter Verbraucheransprüche, Welche Auswirkungen hat die Scrapie-Resistenzzüchtung auf die Schafzucht und haltung?, Arbeitsteilige Schweineproduktion transparent für Jeden und Zuchtprogramme im Wandel Koordination oder Konkurrenz Index oder Exterieur für die Milchproduzenten auf dem Programm. Der Vieh- und Fleischtag beginnt um 9:30 Uhr und endet voraussichtlich um 16:30 Uhr.
Quelle und Kontaktadresse:
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
An der Brunnenstube 33-35
55120 Mainz
Telefon: 06131/62050
Telefax: 06131/620544

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen