Abgeltungssteuer benachteiligt Rentner / Sozialverband VdK fordert höheren Altersentlastungsbetrag
(Bonn) - Der Präsident des Sozialverbandes VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, hat die Bundesregierung davor gewarnt, schon wieder die Rentner zu benachteiligen. Die geplante Abgeltungssteuer für Kapitaleinkünfte könnte dazu führen, dass Kleinrentner mit kleinem Kapitalvermögen bisher keine Steuer bezahlen, künftig aber zur Steuer herangezogen würden. Das ist eine Fehlbeurteilung, da nur an die Steuerflüchtlinge, nicht aber an die Rentner gedacht wird. Künftige Rentnergenerationen werden sich überlegen, ob sie private Vorsorge in ausreichendem Maße betreiben, wenn ihnen sowieso ein Viertel davon weggesteuert wird.
Deshalb forderte Hirrlinger die Bundesregierung auf, darüber nachzudenken, wie man Verschlechterungen für Rentner vermeiden könne, zum Beispiel durch einen höheren Altersentlastungsbetrag bei der Steuer. Diese wäre ein Weg, um allen diesen Problemen zu begegnen, sagte Hirrlinger.
Quelle und Kontaktadresse:
Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Wurzerstr. 4 a
53175 Bonn
Telefon: 0228/820930
Telefax: 0228/8209343
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sozialverband VdK: Palliativversorgung stärken / VdK-Präsidentin Ulrike Mascher: "Menschen dürfen am Ende ihres Lebens nicht allein gelassen werden"
- Statistisches Bundesamt bestätigt VdK: Armut und soziale Ausgrenzung steigen
- VdK sieht Rentner-Minijobs als Indiz für zunehmende Altersarmut / VdK-Präsidentin Mascher fordert eine armutsvermeidende Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik