Pressemitteilung | Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

Ärztegewerkschaft Marburger Bund begrüßt Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

(Köln) - Zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst erklärt der Vorsitzende der Klinikärztegewerkschaft Marburger Bund, Dr. Frank Ulrich Montgomery:

„Der Tarifabschluss ist ein guter Kompromiss für die Ärzte in den 800 öffentlichen Krankenhäusern. Als Tarifpartner von ver.di sind wir zufrieden, dass mit diesem Kraftakt aller Beteiligten ein Streik abgewendet wurde. Dieser hätte insbesondere in den Krankenhäusern Deutschlands zu schwerwiegenden Folgen geführt, da es für die Klinikärzte auch schon im Normalbetrieb immer schwieriger wird, dem steigenden Patientenaufkommen gerecht zu werden.

Besonders wichtig ist, dass die ursprünglich vorgeschlagene Absenkung der Vergütung für Neueinzustellende vom Tisch ist. Diese hätte insbesondere die Krankenhäuser schwer getroffen, die immense Schwierigkeiten haben, ärztlichen Nachwuchs zu finden. Auch die relativ lange Laufzeit des Tarifvertrages von 27 Monaten ist nicht negativ zu bewerten, da davon auszugehen ist, dass die Finanzlage der öffentlichen Haushalte auch in den nächsten Jahren schlecht bleiben wird. Darüber hinaus bietet sie Gelegenheit, dass wir uns nun ohne tarifpolitische Auseinandersetzungen mit den drängenden Fragen einer umfassenden Gesundheitsreform auseinandersetzen können.

Das Drohen vereinzelter Arbeitgeber, angesichts leerer Kassen nun verstärkt Personal abzubauen, ist für den Bereich der Krankenhäuser nichts weiter als zahnloses Bellen. Krankenhausärzte arbeiten jetzt schon am Rande der Erschöpfung. Ein möglicher Stellenabbau würde der Krankenhausversorgung in Deutschland einbrechen lassen.“

Quelle und Kontaktadresse:
Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V. - Bundesverband Riehler Str. 6 50668 Köln Telefon: 0221/9731680 Telefax: 0221/9731678

NEWS TEILEN: