Als Krebspatient zum Zahnarzt - Ein neues Faltblatt klÀrt auf, warum bei der Diagnose Krebs auch der Zahnarztbesuch wichtig ist
(Berlin) - Die Diagnose Krebs belastet. Innerhalb kurzer Zeit stehen zudem viele Entscheidungen zur Behandlung an. Warum es sich lohnt, ausgerechnet jetzt an die Gesundheit von Mund und ZĂ€hnen zu denken, erlĂ€utert das neue Faltblatt "Als Krebspatient zum Zahnarzt. So schĂŒtzen Sie ZĂ€hne und Zahnfleisch wĂ€hrend der Krebsbehandlung". Herausgeber sind der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), die BundeszahnĂ€rztekammer (BZĂK) und die KassenzahnĂ€rztliche Bundesvereinigung (KZBV).
Geschmacksverlust, trockener Mund, EntzĂŒndungen - die Behandlung einer Krebserkrankung hat hĂ€ufig auch Auswirkungen auf Mund und ZĂ€hne. Doch Krebspatienten können vorbeugen:
"Wer die Krebsbehandlung mit gesunden ZÀhnen und gesundem Zahnfleisch beginnt, leidet weniger unter diesen Nebenwirkungen. Der Termin beim Zahnarzt gehört daher in der Regel bereits zur Vorbereitung auf eine Krebstherapie dazu", erklÀrt der VizeprÀsident der BundeszahnÀrztekammer, Prof. Dr. Dietmar Oesterreich.
"Eine enge Kooperation zwischen Zahnarzt und Onkologen hilft nicht nur, die Mundgesundheit der Patienten wĂ€hrend des gesamten Spektrums von Therapien bei Krebserkrankungen zu erhalten. Sie sichert auch den Erhalt einer mundgesundheitsbezogenen LebensqualitĂ€t wĂ€hrend der Behandlung", so Dr. Wolfgang EĂer, Vorstandsvorsitzender der KZBV.
Unter einer Chemotherapie leiden die SchleimhĂ€ute im Mund: Kleine Wunden verursachen Schmerzen und entzĂŒnden sich leicht. Manche Krebsmedikamente beeintrĂ€chtigen die StabilitĂ€t des Kieferknochens. Besonders belastend fĂŒr ZĂ€hne und Zahnfleisch ist eine Bestrahlung im Kopfbereich.
"Um Krebspatienten eine erste Orientierung zu geben, haben wir gemeinsam dieses Faltblatt erarbeitet. Betroffene erfahren in Kurzform, was sie selbst tun können und warum es wichtig ist, sich mit ihren behandelnden Ărzten und auch ihren ZahnĂ€rzten auszutauschen", so Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums.
Das Faltblatt "Als Krebspatient zum Zahnarzt. So schĂŒtzen Sie ZĂ€hne und Zahnfleisch wĂ€hrend der Krebsbehandlung" steht ab sofort auf den Internetseiten von BZĂK, KZBV und DKFZ zum kostenlosen Download bereit: www.bzaek.de, www.kzbv.de, www.krebsinformationsdienst.de.
Patienten, Krebszentren und onkologische Praxen können das Faltblatt in gedruckter Form bestellen ĂŒber www.krebsinformationsdienst.de, Stichwort "Unsere BroschĂŒren".
Fragen zum Thema Krebs beantwortet der Krebsinformationsdienst am Telefon unter der kostenlosen Nummer 0800 - 420 30 40, tÀglich von 8.00 bis 20.00 Uhr, oder per E-Mail an krebsinformationsdienst@dkfz.de.
Quelle und Kontaktadresse:
KassenzahnĂ€rztliche Bundesvereinigung (KZBV), BĂŒro Berlin
Behrenstr. 42, 10117 Berlin
Telefon: (030) 280179-0, Fax: (030) 280179-20