Amerikaner wollen Europäer an Raketenabwehrsystem beteiligen
(Berlin) - Die EADS und der amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing wollen bei der Entwicklung des geplanten US-Raketenabwehrsystems zusammenarbeiten. Sie unterzeichneten auf der Luftfahrtmesse in Farnborough eine entsprechende Absichtserklärung. Boeing ist Hauptauftragnehmer der US-Regierung, die allein im Jahr 2003 acht Milliarden US-Dollar für den Aufbau eines Systems zur Abwehr ballistischer Raketen bereitstellen will. Die konkrete Beteiligung der EADS wird in den kommenden Monaten festgelegt.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI)
Friedrichstr. 152
10117 Berlin
Telefon: 030/2061400
Telefax: 030/20614090
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


