Angeblich 41.000 Klinikarbeitsplätze wegen Tarifabschluss nicht finanzierbar / Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mutiert zur Deutschen Klagegesellschaft
(Berlin) - Zur Kritik der DKG am Tarifabschluss im öffentlichen Dienst erklärt der Vorsitzende der Klinikärztegewerkschaft Marburger Bund, Dr. Frank Ulrich Montgomery:
"Die Deutsche Krankenhausgesellschaft versucht einmal mehr die Krankenhausversorgung schlecht zu reden. Die Behauptung der DKG, wonach 41.000 Klinikarbeitsplätzen aufgrund des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst gefährdet seien, ist schlichtweg falsch. Richtig ist vielmehr, dass der maßvollen Erhöhung der Einkommen erhebliche Kompensationsmaßnahmen von Seiten der Krankenhausärzte und des übrigen Personals gegenüber stehen.
So werden insbesondere höhere Einkommen mehrfach belastet, indem ihre Steigerung verspätet zum 01. April 2003 und die Ostangleichung erst im Jahre 2009 stattfinden wird. Außerdem muss auch das Krankenhauspersonal auf einen freien Arbeitstag verzichten, die Halbierung der Höherstufung der Grundvergütung nach Alter hinnehmen und mit der relativ langen Laufzeit des Tarifabschlusses von 27 Monaten zufrieden sein.
Nach Angaben der öffentlichen Arbeitgeber belastet der Tarifabschluss die öffentlichen Haushalte mit 1,76 Prozent in 2003. Bei ca. 40 Mrd. Euro Personalkosten in deutsche Krankenhäusern sind dies etwa 700 Mio. Euro. Die Rechnung der DKG, wonach die Krankenhäuser gar 1,9 Mrd. Euro aufbringen müssten, entlarvt sich anhand dieses Unterschieds als reine Tartarenmeldung.
Der Verdacht liegt nahe, dass die DKG mit Vorsatz die Krankenhausversorgung schlecht redet, um zu einem späteren Zeitpunkt Maßnahmen wie bspw. Einen Sondertarifvertrag für das Krankenhaus - zu fordern, der massive Einschnitte zu Lasten des Klinikpersonals nach sich ziehen würde. Als Gewerkschaft der Krankenhausärzte wird der Marburger Bund mit allen Mitteln gegen den angestrebten Ausverkauf des bestehenden Tarifrechts und die Beschneidung der Arbeitnehmerrechte kämpfen."
Quelle und Kontaktadresse:
Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V. - Bundesverband
Riehler Str. 6
50668 Köln
Telefon: 0221/9731680
Telefax: 0221/9731678