Angela Merkel auf DRV-Mitgliederversammlung / Merkel: Verzicht auf grüne Gentechnik gefährdet Arbeitsplätze
(Berlin) - Angela Merkel, Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, warnte vor einem Konflikt mit den USA im Zusammenhang mit dem Einsatz grüner Gentechnik. Damit würde die gesamte deutsche Saatgutwirtschaft und Biotechnologie-Branche infrage gestellt. Deutschland braucht Innovationen und keinen Zick-Zack-Kurs, wie ihn die rot-grüne Bundesregierung in der Agrar- und Wirtschaftspolitik derzeit fährt.
Merkel forderte verlässliche Regelungen, die auf die Kräfte des Marktes vertrauen und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft sichern. Mit nationalen Alleingängen, z. B. bei der Legehennenhaltung und beim Immissionsschutz, gefährdet Rot-Grün insbesondere Arbeitsplätze im ländlichen Raum.
Mit Blick auf die WTO-Verhandlungen forderte Merkel die Bundesregierung auf, sich nicht hinter Frankreich zu verstecken, sondern die Interessen der deutschen Agrarwirtschaft offensiv zu vertreten.
Mit Bezug auf den Auftrag der Raiffeisen-Genossenschaften zur Selbsthilfe und Selbstorganisation ermutigte Merkel die Teilnehmer der DRV-Mitgliederversammlung, ihre Marktposition durch weiteren Strukturwandel zu verbessern.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)
Adenauerallee 127, 53113 Bonn
Telefon: 0228/1060, Telefax: 0228/106266

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen