"Anwalt der Kultur" - Börsenverein zeichnet Kulturstaatsminister Bernd Neumann aus / Plakette "Dem Förderer des Buches" auf Hauptversammlung des Verbands in Berlin übergeben
(Frankfurt am Main) - Für seinen Einsatz für die Buchkultur in Deutschland hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Kulturstaatsminister Bernd Neumann heute auf der Hauptversammlung des Verbands in Berlin mit der Plakette "Dem Förderer des Buches" ausgezeichnet.
"Bernd Neumann hat sich von Beginn an als ein Anwalt der Kultur verstanden", sagte Prof. Dr. Gottfried Honnefelder, Vorsteher des Börsenvereins, in seiner Laudatio im Rahmen der Hauptversammlung. "Doch nicht nur die Kultur zu fördern, indem in sie investiert wird, ist sein Anliegen, sondern sich auch für die rechtlichen Rahmenbedingungen einzusetzen, die für eine Kultur für alle und von allen notwendig sind."
"Die Auszeichnung ist mir Ehre und Verpflichtung zugleich", sagt Kulturstaatsminister Bernd Neumann. "Die Buchkultur in Deutschland und der deutsche Buchmarkt - mit der großen Zahl und Vielfalt erhältlicher Titel und dem engmaschigen Netz stationärer Buchhändler - sind einmalig in der Welt. Dies ist auch das Ergebnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen hierzulande, wie z.B. der Buchpreisbindung oder des reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf gedruckte Bücher. Dass diese Rahmenbedingungen Bestand haben, dafür trete ich mit Nachdruck ein."
Mit der Plakette "Dem Förderer des Buches" zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus, die mit der Welt des Buches in besonderer Weise verbunden sind. Seit 2009 wurden Frank Schirrmacher, Norbert Lammert, Petra Roth und Richard von Weizsäcker ausgezeichnet.
Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Claudia Paul, Pressesprecherin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Braubachstr. 16, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 1306-0, Fax: (069) 1306-201