Apothekenreform ist wichtiger Schritt für eine stabile Gesundheitsversorgung in Deutschland
(Berlin) - Pharma Deutschland begrüßt die gestern vorgestellten Eckpunkte der Bundesregierung zur Apothekenreform zum Impfen. Aus Sicht der Pharmabranche ist die Reform ein wichtiger Schritt, um die flächendeckende und verlässliche Gesundheitsversorgung in Deutschland weiter zu sichern und die Gesundheitsprävention durch Impfungen auszubauen.
Dazu sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland: "Mit der Bekanntgabe der Eckpunkte hat Gesundheitsministerin Warken die Grundlage dafür gelegt, dass der Deutsche Apothekertag 2025 wieder mehr über die Möglichkeiten der Apotheken spricht als über deren Risiken. Ein zentrales Signal der Eckpunkte halten wir für besonders wichtig. Es ist die geplante Erweiterung der Impfmöglichkeiten in Apotheken. Gerade bei Schutzimpfungen kommt es darauf an, viele Menschen einfach und schnell zu erreichen. Apotheken sind dafür genau die richtige Anlaufstelle. Mit erweiterten Kompetenzen und Impfangeboten über Covid und Grippe hinaus, können sie wesentlich dazu beitragen, mehr Menschen wirksam vor Infektionskrankheiten zu schützen. Diese Regelung kann ein entscheidender Hebel werden, die Impfquoten in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Wenn wir jetzt alle gemeinsam daran arbeiten, diesen langen vernachlässigten Hebel für eine bessere Gesundheitsprävention endlich umzulegen, wäre das ein Riesenerfolg."
Pharma Deutschland wird die Apotheken bei der Umsetzung dieser neuen Aufgaben nach Kräften unterstützen. Ein konkretes Beispiel ist die bundesweite Aktion "Lange Nacht des Impfens" am 8. Oktober, an der sich zahlreiche Apotheken beteiligen werden.
Weitere geplante Eckpunkte, die aus Sicht von Pharma Deutschland wegweisende und gute Regelungen im kommenden Apothekengesetz werden können, sind die Entlastung bei Retaxationen und die Flexibilität bei den Öffnungszeiten. Pharma Deutschland wird sich die Vorschläge im Detail anschauen und auch den Vorschlag zur Stärkung der Möglichkeiten der Selbstmedikation erneut einbringen. "Die Ideen im GKV-System Effizienzen zu heben und die Apotheken zu stärken liegen auf dem Tisch.", so Brakmann. Diese würden Planungssicherheit für die Apothekenbetriebe und Entlastung für die GKV schaffen und auch die Rolle der Apotheken im Gesundheitssystem stärken.
Quelle und Kontaktadresse:
Pharma Deutschland e.V., Ubierstr. 71-73, 53173 Bonn, Telefon: 0228 957450
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie - Arzneimittelversorgung nicht aufs Spiel setzen
- Grippeschutzimpfung in Apotheken: Pharma Deutschland begrüßt langfristige Sicherung der Impfangebote
- Digitale Gesundheitsangebote sind das ungenutzte Potenzial des Gesundheitssystems