Ausschreibung für Deutschen Multimedia Award 2003 läuft / Innovation und Leistungsfähigkeit sind beim wichtigsten Branchenpreis gefragt
(Düsseldorf/Bonn/Stuttgart) - Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Multimedia Award (DMMA) verliehen - seit heute läuft die Ausschreibung. Der DMMA ist der Klassiker unter den Online-Awards. Seine Marketingwirkung ist wie verschiedene Umfragen und Expertenmeinungen belegen - immer noch unübertroffen. Die diesjährige Ausschreibung steht unter dem Motto "Innovation und Leistungsfähigkeit". Der Einsendeschluss ist der 15. April - weitere Informationen gibt es ab sofort unter www.deutscher-multimedia-award.de
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind innovative Online- und Offline-Lösungen gefragt. In insgesamt zwoelf Kategorien können Internet-Dienstleister und Auftraggeber Kreativität und Innovation unter Beweis stellen. Dabei bietet der Award nicht zuletzt die Chance die Leistungsfähigkeit der Branche zu beweisen.
Teilnahmeberechtigt sind deutschsprachige Online- und Offline-Produktionen, die nach dem 1. März 2002 erstmals veröffentlicht oder grundlegend aktualisiert wurden, sowie Kiosksysteme/Terminals, mobile Anwendungen und Innovationen. In folgenden Kategorien können die unterschiedlichen Multimedia-Produktionen eingereicht werden:
Kommerzielle Arbeiten
- Information/Unternehmenspräsentation
- E-Commerce B2B
- E-Commerce B2C
- E-Publishing
- Web-based Services
Kiosksysteme/Terminals
- Beste Kiosk-Gesamtloesung
- Kioskinnovation
Arbeiten nichtkommerzieller Organisationen
- Social Communications
- Cultural Communications
- E-Government (Verwaltung/Politik)
- Mobile Anwendungen (UMTS etc.)
- Innovationen
Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich die Jury aus Fachleuten aus Industrie, Agenturen und Medien zusammen. In zwei Wertungsgängen werden die besten Einreichungen ausgewählt und gekürt. Dabei spielt vor allem die von den Einreichern angeführte Zielsetzung eine besondere Rolle. Der Award wird am 2. Juli in Berlin verliehen. Den passenden Rahmen für die erstmals in Berlin stattfindende Preisverleihung bietet die Landesvertretung Baden-Württemberg - eines der architektonischen Highlights im Botschaftsviertel der Hauptstadt.
Der Deutsche Multimedia Award wird seit 1996 an herausragende Online-, Offline- und Terminalanwendungen vergeben, die beispielhaft für die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der interaktiven Medien sind.
Veranstalter sind der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK), Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V., und der Kommunikationsverband. Im vergangenen Jahr wurden unter den 344 Einreichungen insgesamt sieben Awards verliehen.
Weitere Informationen sowie die Teilnahmeunterlagen zum DMMA 2003 unter: www.deutscher-multimedia-award.de oder auf den Webseiten der beteiligten Partner: www.dmmv.de; www.dmmk.de und www.kommunikationsverband.de
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Multimedia Verband e.V. (dmmv)
Kaistr. 14
40221 Düsseldorf
Telefon: 0211/6004560
Telefax: 0211/60045633
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Aufgeschlüsselt: Das sind die Key Performance Indicators im Mobile Advertising
- #EU-Urheberrecht: "Grenze überschritten" / #BVDW kritisiert EU-Abstimmung für #Upload-Filter-Regelung / "Unverhältnismäßiger Eingriff in die #Meinungsfreiheit im Netz" / "Das Ende von Kreativität und Vielfalt"
- OVK-Prognose: Digitale Werbung Online und Mobile wird 2018 um sieben Prozent wachsen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen