Autobesitzer montieren Winterreifen früher / Über sieben Millionen Autos kurven aber noch auf Sommerreifen
(Stuttgart) - Nahezu 35 Prozent der Autofahrer haben bereits auf Winterreifen umgerüstet. Das sind immerhin über vier Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Aus der vom ACE Auto Club Europa am Freitag (25. November 2005) in Stuttgart veröffentlichten Erhebung geht weiter hervor, dass derzeit über 18 Prozent der Autofahrer mit Ganzjahresreifen unterwegs sind, etwa ein Prozent mehr als vergangenes Jahr.
Der ACE schätzt, dass in der bevorstehenden Wintersaison von den insgesamt über 45 Millionen Pkw mehr als sieben Millionen weiter mit Sommerreifen über glatte Straßen rutschen werden. Der Club hält das für riskant und erinnerte an die Absicht des Gesetzgebers, demnächst bei entsprechenden Witterungsverhältnissen wintertaugliche Reifen vorzuschreiben. Wer die geplante Vorschrift missachte, müsse künftig eine Strafe in Höhe von bis zu 40 Euro entrichten, betonte der ACE.
Scharfe Kritik übte der Club an Speditionsunternehmen, die Sicherheitsempfehlungen ignorierten und es versäumten, ihre Fuhrparks mit Winterreifen auszurüsten. Der volkswirtschaftliche Schaden sei immens, wenn sich Laster wegen ungeeigneter Bereifung auf Schnee glatter Fahrbahn quer stellten und über Stunden die Autobahnen blockierten.
Quelle und Kontaktadresse:
ACE Auto Club Europa e.V.
Pressestelle
Schmidener Str. 233, 70374 Stuttgart
Telefon: (0711) 53030, Telefax: (0711) 5303168