Autojahr 2015: Von Filterförderung bis Nachwuchssuche
(Bonn/Hagen) - Das Autojahr 2015 mit Themen wie Nachwuchssuche, Telematik und Filterförderung prägt die diesjährigen Pressesprecher-Tagungen des Kfz-Gewerbes. Beim Auftakt-Seminar am 28. Januar in Hagen (NRW) fanden sich die ehrenamtlichen Pressesprecher der 46 Kfz-Innungen aus Nordrhein-Westfalen unter dem Motto "Wir können Auto." zusammen. Sie vertreten 8 800 Kfz-Meisterbetriebe mit 81 000 Mitarbeitern, darunter 18 200 Auszubildende.
Für die Nachwuchswerbung können die Pressesprecher auf 14 neue Kurzfilme über die Aus- und Weiterbildung im Kfz-Gewerbe zurückgreifen. Schauplatz der Dreharbeiten waren Innungsbetriebe, in denen Auszubildende und Mitarbeiter ihr Berufsbild authentisch präsentierten. Nach der Filmpremiere "AutoBerufe: Mit Vollgas ins Kfz-Gewerbe" am 27. Januar in einem Kino in Northeim (Niedersachsen) folgt nun sukzessive die Veröffentlichung unter www.youtube.com/autoberufe. Unter dem Label "ProMotor-TV" zeigt das Kfz-Gewerbe außerdem im Jahresverlauf 2015 sechs neue Filme zu Autothemen wie "E-Mobilität" und "Unfall, was tun?" unter www.youtube.com/kfzgewerbe.
Das Seminar-Programm in Hagen wurde abgerundet durch einen Fachvortrag über die Grundregeln der Redekunst von Kommunikationstrainer René Borbonus. In den kommenden zwei Wochen folgen weitere Seminare für die ehrenamtlichen Kfz-Pressesprecher in Böblingen (Baden-Württemberg), Grünberg (Hessen), Bad-Kreuznach (Rheinland-Pfalz) und Ascheffel (Schleswig-Holstein). Unterstützt werden diese Veranstaltungen von Fuchs Europe Schmierstoffe, Nürnberger Versicherungsgruppe, Bank Deutsches Kfz-Gewerbe und dem Würzburger Vogel-Verlag mit dem Verbandsorgan "kfz-betrieb".
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Claudia Weiler, PR-Referentin
Franz-Lohe-Str. 21, 53129 Bonn
Telefon: (0228) 91270, Fax: (0228) 9127150
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




