AvD beweist: mit intelligentem Fuß Geld sparen
(Frankfurt am Main) - Bei den anhaltend hohen Kraftstoffpreisen bleibt langfristig nur, die Fahrweise umzustellen, um Benzin und Geld zu sparen. Wie das erfolgreich funktioniert, hat Stefan Schlesinger vom Automobilclub von Deutschland (AvD) Montagabend (1. September 2008) bewiesen bei einem Spritsparduell im Rahmen der ARD-Sendung "Hilfe, alles wird teurer!" um 20.15 Uhr.
Auf der Strecke von Nürnberg nach Köln knöpfte Schlesinger dem ehemaligen DTM-Fahrer Klaus Ludwig 13 Liter ab. Die beiden waren mit identischen Fahrzeugen unterwegs. Ludwig sollte den "Bleifuß" einsetzen Schlesinger dagegen den "intelligenten Fuß". Mit vorausschauender und niedertouriger Fahrweise gelang es dem AvD-Experten, auf den rund 430 Kilometern mit 26,5 Litern Benzin auszukommen (6,2l/100km). Ludwig verbrauchte 39,6 Liter (8,7l/100km) und erreichte das Ziel lediglich 60 Minuten früher.
Wer weniger auf die Zeit, sondern eher auf seinen Kontostand achtet, kann also von Stefan Schlesinger lernen: auf 100 Kilometern lassen sich durchschnittlich 2,5 Liter bzw. 3,75 Euro sparen, wenn man seine Fahrweise umstellt. Der AvD-Experte rät, möglichst gleichmäßig im mittleren Drehzahlbereich zu fahren und im Verkehr "mitzuschwimmen". Ballast und Dachgepäckträger, die nicht benötigt werden, sollten entfernt werden. Auch geöffnete Fenster sind Spritfresser, sie erhöhen den Luftwiderstand und somit den Verbrauch. Wichtig ist zudem, auf den Reifendruck zu achten. Der Luftdruck sollte nicht zu niedrig sein. Weitere Spritspartipps im Internet unter www.avd.de.
Quelle und Kontaktadresse:
Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Pressestelle
Lyoner Str. 16, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 66060, Telefax: (069) 6606260