Pressemitteilung | Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Bäckerhandwerk setzt sich von Brotindustrie ab

(Bad Honnef) - Selbstbewusst präsentieren sich die Deutschen Handwerksbäcker ab Ende September in ihrer neuen Image-Kampagne. Diese soll die Konsumenten sensibilisieren für den Unterschied zwischen handwerklicher und industrieller Brot-Herstellung. Die Kampagnen-Motive zeigen fiktiv verpackte Backwaren, die den Eindruck vermitteln, dass sie ebenso leb- und lieblos schmecken, wie sie hergestellt wurden. Davon setzt sich das Handwerk mit der zentralen Aussage „HAND.WERK ...besser, wir backen das Brot. Die deutschen Bäckermeister“ deutlich ab.

„Die sinnliche Vielfalt und Frische der Backwaren vom Handwerksbäcker stehen im Mittelpunkt dieser Kampagne. Wir wollen den Verbraucher nachdenklich machen und an den Genuss und die Geschmacksvielfalt erinnern, die er beim Handwerksbäcker erhält“, so Dr. Eberhard Groebel, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks.

Geschaltet werden Print-Anzeigen in reichweitenstarken Titeln wie „Der Spiegel“, „Brigitte“ und „Bild am Sonntag“ sowie auf den Titelseiten des Lesezirkels. Ein aussagestarker Kinospot erreicht bis Mitte November voraussichtlich mehr als sieben Millionen Zuschauer.

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. Bondorfer Str. 23, 53604 Bad Honnef Telefon: 02224/77040, Telefax: 02224/770440

NEWS TEILEN: