Bankenverband: Basel II weiterhin offen halten
(Berlin) - Als wichtigen Fortschritt auf dem Weg zur Reform der Baseler Eigenkapitalübereinkunft (Basel II) bezeichnet der Bundesverband deutscher Banken (BdB) das 3. Konsultationspapier des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht. Das Konsultationspapier bedürfe nun einer genauen Prüfung und eingehender Diskussion mit den Aufsichtsinstitutionen, auch weil es noch viele Bereiche gebe, die bisher nicht abschließend geregelt seien. Dazu zählen zum Beispiel die Behandlung des Beteiligungsbesitzes, die Regelung über Spezialfinanzierungen sowie insbesondere auch die Eigenkapitalunterlegung für so genannte operationelle Risiken.
Sorge bereite unverändert die offenkundig zu starke prozyklische Wirkung des neuen Regelwerkes. Der Bankenverband hält weitere Proberechnungen auch nach Beendigung der Konsultationsphase für notwendig, um diese Wirkungen genauer abschätzen zu können. Es müsse verhindert werden, dass die Banken in einem konjunkturellen Abschwung zusätzlich unter Druck geraten, Kredite abzubauen, um die Eigenkapitalregeln einhalten zu können. Darüber hinaus müssten den Kreditinstituten Kapitalanreize zum Übergang auf den fortgeschrittenen Ansatz gewährt werden, was bisher nicht sichergestellt sei.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)
Burgstr. 28, 10178 Berlin
Telefon: 030/16630, Telefax: 030/16631399