Bankenverband zur Griechenland-Wahl - Statement Andreas Schmitz, Präsident des Bankenverbandes
(Berlin) - "Das Ergebnis der Wahlen ist ein gutes Signal. Nun kommt es darauf an, möglichst schnell mit einer handlungsfähigen Regierung die dringend erforderlichen Umgestaltungen in Wirtschaft und Staatsverwaltung voranzutreiben. Eine weitere Hängepartie kann sich weder Griechenland noch Europa leisten. Die Ziele der Reformen, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der griechischen Wirtschaft sowie tragfähige Staatsfinanzen, stehen außer Frage. Mögliche Zugeständnisse etwa beim Zeitrahmen der Haushaltskonsolidierung sollten so klein wie möglich gehalten werden, um die Glaubwürdigkeit Europas im Kampf gegen die Staatsschuldenkrise nicht in Frage zu stellen, denn zu einem sehr großen Teil ist und bleibt die aktuelle Krise eine Vertrauenskrise."
Quelle und Kontaktadresse:
																	Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)
Pressestelle
Burgstr. 28,  10178 Berlin 
Telefon: (030) 16630, Telefax: (030) 16631399															
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


