BDB legt Euro-Folder in türkischer Sprache vor
(Berlin) - Bei den beinahe zwei Millionen Türken, die zurzeit in Deutschland leben, besteht ein großer Informationsbedarf zum Thema Euro-Einführung. Deshalb hat der Bundesverband deutscher Banken (BdB) zu den praktischen Fragen rund um den Euro jetzt auch eine Informationsbroschüre in türkischer Sprache herausgegeben.
Die Euro-Broschüre für Privatkunden beantwortet alle wichtigen Fragen. So informiert sie darüber, wie lange noch mit D-Mark bezahlt werden kann und ab wann das neue Euro-Bargeld ausgegeben wird. Sie empfiehlt, gehortete D-Mark-Bestände schon in diesem Jahr auf Konten einzuzahlen, um Warteschlangen zum Jahresanfang 2002 zu vermeiden. Die Broschüre bietet zudem Informationen über die Umstellung von Konten, Spar- und Kreditverträgen, die weitere Nutzung von ec- und Kundenkarten sowie über die Umstellung von Daueraufträgen und Freibeträgen.
Der türkische Euro-Folder kann beim Bankenverband in Berlin oder im Internet über http://www.bdb.de/euro/html/bestellung/bestellung_01.asp bestellt werden. Die Fragen und Antworten zum Euro sind auch online abrufbar.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)
Burgstr. 28
10178 Berlin
Telefon: 030/16630
Telefax: 030/16631399
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


