Pressemitteilung | Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

Beginn der Tarifverhandlungen für Volksbanken und Raiffeisenbanken

(Berlin) - Am morgigen Freitag werden in Neu-Isenburg die Tarifverhandlungen für die Volksbanken und Raiffeisenbanken aufgenommen.
Die Gespräche werden zwischen dem Arbeitgeberverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (AVR) und den Gewerkschaften DBV - Deutscher Bankangestellten-Verband und DHV - Die Berufsgewerkschaft geführt.

Der AVR lehnt die gewerkschaftsseitig erhobenen Lohnforderungen von bis zu
6,2 Prozent angesichts der hohen Konjunkturrisiken für den Euroraum, der fortdauenden Niedrigstzinsphase und eines die Margen schmälernden Kampfes um Marktanteile entschieden ab.

Axel Lekies, Verhandlungsführer des AVR, fasst die Arbeitgebersicht wie folgt zusammen: "Den guten Ergebnissen der letzten Jahre haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken durch eine entsprechende Lohnentwicklung und stabile Beschäftigungspolitik Rechnung getragen. Aktuell müssen wir, angesichts des hohen Druckes auf die Ergebnisse, Maß halten, um unsere Beschäftigungsfähigkeit nicht zu gefährden. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund des harten Wettbewerbs mit Auslands-, Direkt- und Spezialbanken, die mit wenig Personal aggressiv in den Markt drängen."

Die Tarifgehälter wurden zwischen dem AVR und den Gewerkschaften DBV und DHV zuletzt im Oktober 2010 festgelegt. Nach gewerkschaftsseitiger Kündigung liefen die Vergütungsvereinbarungen zum 31. August 2012 aus.

Der AVR vertritt die Interessen des genossenschaftlichen Bankensektors - darunter 1.100 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie die DZ BANK und die WGZ BANK - mit rund 166.000 Beschäftigten.

Verhandlungsführer ist Bankdirektor Axel Lekies, Vorstandsmitglied der Volksbank Herrenberg-Rottenburg.
Portraitfotos des Verhandlungsführers Axel Lekies für die redaktionelle Berichterstattung sind abrufbar unter www.avr.org > Presse > Bildarchiv.

Quelle und Kontaktadresse:
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V., Hauptgeschäftsstelle Melanie Schmergal, Leiterin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Schellingstr. 4, 10785 Berlin Telefon: (030) 20210, Telefax: (030) 20211900

NEWS TEILEN: