Begleitetes Fahren ab 17 in Niedersachsen gestartet
(Stuttgart) - "Erfahrungen aus dem Ausland, aber auch Untersuchungen in Deutschland zeigen, dass die Unfallwahrscheinlichkeit mit wachsender Fahrerfahrung drastisch sinkt.
In der Fahrschule kann man nur begrenzt Fahrkilometer erfahren, konsequent ist es da, dass Fahranfänger möglichst viele Erfahrungen in guter Begleitung sammeln, bevor sie allein automobil werden.", fasst Matthias Knobloch, Leiter Verkehrspolitik beim ACE, die Ziele des Begleiteten Fahren zusammen.
Der ACE Auto Club Europa gratuliert dem Land Niedersachsen zu seiner guten Verkehrssicherheitsarbeit, die mit einer nachhaltigen Mobilitätserziehung in der Schule beginnt und die mit dem "Begleiteten Fahren - Führerschein ab 17" jetzt konsequent fortgesetzt wird. Besonderen Glückwunsch dafür, dass das Land Niedersachsen nicht wartet, bis sich die zögerliche Bundesregierung entschieden hat, sondern im Interesse der Verkehrssicherheit jetzt handelt.
Der ACE freut sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit und hofft, dass sich auch weitere Länder der Initiative schnell anschließen werden. Wir freuen uns auf neue Partner und sagen bereits jetzt unsere Unterstützung zu.
Quelle und Kontaktadresse:
ACE Auto Club Europa e.V.
Schmidener Str. 233, 70374 Stuttgart
Telefon: 0711/53030, Telefax: 0711/5303168
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

