Benzinpreis im Mai hinter Kostenanstieg zurückgeblieben
(Hamburg) - Der Benzinpreis ist im Mai 2000 im Monatsdurchschnitt gegenüber dem Vormonat nur um 3,7 Pfennig pro Liter gestiegen, obwohl die Importkosten um fast 10 Pfennig pro Liter nach oben geklettert sind. Wie der Mineralölwirtschaftsverband e. V. heute in Hamburg mitteilt, kostete ein Liter Eurosuper im Mai durchschnittlich 194,6Pfennig pro Liter.
Für den Import eines Liters Eurosuper mussten im Monatsdurchschnitt 54,3 Pfennig pro Liter bezahlt werden ein Plus von 22 Prozent gegenüber dem Vormonat April. Gegenüber Mai 1999 verteuerte sich Eurosuper am Rotterdamer Markt sogar um 31,8 Pfennig pro Liter oder gut 141 Prozent. Damit sind die Benzinkosten gegenüber dem Vorjahresmonat um 42,2 Pfennig pro Liter gestiegen, während sich der Ver-braucherpreis für Benzin an den Zapfsäulen nur um 31,9 Pfennig pro Liter erhöht hat.
Den größten Anteil am Benzinpreis erhält der Staat: Die Mineralölsteuer auf Benzin und die Mehrwertsteuer belaufen sich zusammen auf derzeit 136,8 Pfennig pro Liter oder gut 70 Prozent des Benzinpreises.
Quelle und Kontaktadresse:
Mineralölwirtschaftsverband e.V., Steindamm 55, 20099 Hamburg, Tel.: 040/24849-0, Fax.: 040/24849-253
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen