Pressemitteilung | Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

Benzinpreise steigen fast auf Rekordniveau / AvD vergleicht die Preise in Deutschland

(Frankfurt am Main) - Fast auf ein historisches Rekordniveau sind die Benzinpreise in Deutschland gestiegen: 1 Euro je Liter Diesel (Rekord vom 19.08.2004 bei 1,02) und 1,19 Euro je Liter Super (1,22) müssen die Autofahrer im Bundesdurchschnitt bezahlen.

Zu viel, meinen die Öl- und Benzinpreisexperten des Automobilclubs AvD und verweisen auf die Entspannung des internationalen Ölmarktes mit einer deutlichen Erhöhung der Fördermengen durch die OPEC. Wir dürfen wohl gespannt sein, welch seltsame Begründung sich die Ölkonzerne diesmal für diese dreisten Preiserhöhungen einfallen lassen. "Normale" regionale Unterschiede Die Preise wurden in ganz Deutschland angehoben und unterscheiden sich regional nicht unüblich: zwischen der teuersten Region (Kassel; 1,02/1,21) und der günstigsten (Bremerhaven; 0,97/1,12) liegen lediglich 5 Cent Preisunterschied bei Diesel sowie 9 Cent bei Super.

Bremerhaven und Heilbronn günstig - Kassel und Höxter sehr teuer Für Diesel müssen die Autofahrer in Heilbronn am wenigsten bezahlen, gefolgt von Unna, Essen und Leipzig. Bei Normal- und Superkraftstoff ist Bremerhaven den günstigsten Preis, danach folgen Essen, Gelsenkirchen und Göppingen. Die teuersten Preise gibt es derzeit für Diesel in Höxter, nicht viel weniger bezahlen muss man in Weiterstadt, Solingen und Neubrandenburg. Für Ottokraftstoff muss man in Kassel am tiefsten in die Taschen greifen, danach folgen Itzehoe, Erlangen und Bielefeld.

Benzinpreise um 8 Cent je Liter zu hoch - vergleichen lohnt sich! Beim Vergleich von Ölpreis, Dollar-Euro-Verhältnis sowie den Rahmenbedingungen des Ölmarktes fällt auf, dass die derzeitigen Benzinpreise in Deutschland ca. 8 Cent zu hoch sind. Mit dieser zusätzlichen Marge werden die Mineralölkonzerne wohl in diesem Jahr wiederum neue Rekordgewinne verbuchen können.

Ein Vergleich der Benzinpreise lohnt sich, besonders vor längeren Reisen. Der AvD empfiehlt dafür die Internetseite www.clever-tanken.de

Quelle und Kontaktadresse:
Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) Lyoner Str. 16, 60528 Frankfurt Telefon: 069/66060, Telefax: 069/6606789

NEWS TEILEN: