Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2014 / Die AVK prämiert auch in diesem Jahr Innovationen im Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) / Composites
(Frankfurt am Main) - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet auch in diesem Jahr um Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2014 für den Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK)  mit  folgenden Kategorien:
- Innovative Produkte/Bauteile bzw. Anwendungen
- Innovative Prozesse bzw. Verfahren
- Besonders attraktiver FVK-Arbeitgeber 
- Forschung und Wissenschaft
Ziel des Innovationspreises ist die Förderung neuer Produkte/Bauteile bzw. Anwendungen aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) sowie die Förderung neuer Verfahren bzw. Prozesse zur Herstellung dieser FVK-Produkte. Ein Preis geht an Universitäten, Hochschulen und Institute für herausragende wissenschaftliche Arbeiten  in Forschung und Wissenschaft. Ein weiterer Preis wird an einen besonders attraktiven FVK-Arbeitgeber verliehen. Hier sind Personalmanagement-Leistungen, Unternehmenskultur sowie Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Bewertungskriterien. Ein sehr wichtiges Bewertungskriterium  der Einreichungen ist auch das  Thema "Nachhaltigkeit".
 
Der AVK-Innovationspreis soll Innovationen sowie die dahinterstehenden Personen und Institutionen auszeichnen und so die Leistungsfähigkeit der gesamten Branche an die Öffentlichkeit tragen.
Einsendeschluss fĂĽr die Bewerbungsunterlagen ist der 08 April 2014.
Quelle und Kontaktadresse:
																	AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.
Pressestelle
Am Hauptbahnhof 10, 60329 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 2710770, Fax: (069) 2710770															
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
			


