bne zur Entscheidung zum Elektrizitätsmarktdesign
(Berlin) - Zur Entscheidung zum Elektrizitätsmarktdesign im Ausschuss für Industrie, Energie und Forschung (ITRE) im Europäischen Parlament erklärt Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne):
"Das Europäische Parlament hat mit seinen Entscheidungen ein klares Signal für den Markt gesetzt. Der Einsatz von Energiespeichern sowie der Betrieb von Ladesäulen gehören zu den wesentlichen Elementen von künftigen Geschäftsmodellen auf dem Energiemarkt. Hier brauchen wir einen fairen Wettbewerb, Netzbetreiber müssen dabei eine neutrale Rolle einnehmen. Wir hoffen, dass sich diese Position im nun anstehenden Triologverfahren zwischen EU-Kommission, Parlament und Europäischem Rat durchsetzt. Als bne werden wir weiter für wettbewerbliche Lösungen für den europäischen Energiemarkt werben, etwa über unser neugegründetes Netzwerk European Energy Retailers (EER). Dafür erfahren wir in anderen Mitgliedsstaaten viel Zuspruch, wie vergangene Woche bei einem Termin im spanischen Energieministerium."
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)
Pressestelle
Hackescher Markt 4, 10178 Berlin
Telefon: (030) 4005480, Fax: (030) 40054810
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


