Bremens Wirtschaft steht vor neuem Globalisierungsschub
(Bremen) - Die Außenwirtschaftsaktivitäten Bremer Unternehmen spielen im Gesamtgefüge der bremischen Wirtschaft traditionsgemäß eine strukturbestimmende Rolle. Insbesondere die kleineren und mittelständischen Unternehmen als die Hauptakteure im internationalen Geschäft stehen derzeit vor einer außenwirtschaftlichen Offensive. Dies ergab die Auswertung einer von der Handelskammer durchgeführten Unternehmensbefragung. Dabei stehen insbesondere die Märkte Asiens, Europas und der MOE-Länder im Mittelpunkt des Interesses.
Der von der Handelskammer Bremen vorgestellte Bericht zur Entwicklung des Außenhandels in Bremen beleuchtet das besondere Profil des Außenhandelsstandortes Bremen und dessen Entwicklungstendenzen. Ein Forderungskatalog beschreibt die aus Sicht der Handelskammer notwendigen Veränderungen zur nachhaltigen Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bremischer Außenhandelsunternehmen.
Quelle und Kontaktadresse:
Handelskammer Bremen
Am Markt 13, 28195 Bremen
Telefon: 0421/36370, Telefax: 0421/3637299
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Hermann-Leverenz-Stiftung vergibt 45 Preise für Abschlussprüfungen mit Bestnoten
- Energiepreise bedrohen Wettbewerbsfähigkeit / Norddeutsche Wirtschaft fordert Entlastungen und bessere Planbarkeit
- Handelskammer-Konjunkturreport zum Sommer: Stimmung in der bremischen Wirtschaft trübt sich weiter ein / Dämpfer für das Exportgeschäft