Pressemitteilung | BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

Bürokraten-Trilogie belastet Arbeitsmarkt

(Düsseldorf) - Der Mittelstand in Nordrhein-Westfalen warnt vor der Einführung einer sogenannten "Brücken-Teilzeit". Das geplante Recht auf Rückkehr in eine Vollzeitbeschäftigung sei der nächste Schlag der Sozialstaatsbürokraten gegen die Wirtschaft, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW).

"Der Mittelstand wird von der Koalition regelrecht in die Zange genommen. Das geplante Gesetz zur Regelung von Teilzeitarbeit komplettiert nach Mindestlohn und Entgeltgleichheitsgesetz die Bürokraten-Trilogie auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Bundesregierung hält mit immer neuen Regulierungen konsequent Kurs und stemmt sich damit gegen den Zeitgeist, der zunehmend flexible Erwerbsformen verlangt. Da passt es ins Bild, dass die SPD befristeten Arbeitsverträgen und Zeitarbeit grundsätzlich den Kampf angesagt hat. Hier wird eine politische Strategie verfolgt, die Kapazitätsanpassungen und flexible Personalplanung im Mittelstand zugunsten einer sozialpolitischen Trophäe, der Brücken-Teilzeit, ein Stück weit opfert."

Quelle und Kontaktadresse:
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. - Landesgeschäftsstelle NRW Thomas Kolbe, Pressesprecher Corneliusstr. 16, 40215 Düsseldorf Telefon: (0211) 385461-50, Fax: (0211) 385461-51

NEWS TEILEN: