Bund stärkt Rock-, Pop- und Jazzmusik in Deutschland
(Berlin) - Ab 2017 wird der Deutsche Bundestag mit zusätzlichen 8,2 Millionen Euro die Rock-, Pop- und Jazzmusik in Deutschland fördern. Ziel des Maßnahmenpaketes ist es, bestehende relevante Strukturprojekte auszubauen, inhaltlich zusammenzuführen und zu ergänzen. In den Beratungen der Großen Koalition zum Bundeshaushalt 2017 vor zwei Wochen wurde beschlossen, zusätzlich 660 Millionen Euro für die Kulturförderung zur Verfügung zu stellen.
Hierzu Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: "Der Deutsche Musikrat begrüßt das neue Maßnahmenpaket der Bundesregierung, das eine nachhaltige Stärkung der Förderstrukturen verspricht. Die zusätzlichen Mittel stärken die Vielfalt der Rock-, Pop- und Jazzmusik in Deutschland und bieten eine gute Voraussetzung, um sich künftig auch verstärkt für verbesserte Rahmenbedingungen von freischaffenden Musikern einzusetzen. Die erneute Erhöhung des Gesamtetats für Kultur und Medien in 2017 unterstreicht die zentrale Rolle unseres vielfältigen Kulturlebens in Deutschland."
Mit dem neuen Maßnahmenpaket werden neben der Initiative Musik und jazzahead! auch das Reeperbahn Festival in Hamburg, die c/o pop in Köln, das Musicboard Berlin und die Deutsche Rockmusik Stiftung gestärkt.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Musikrat e.V., Generalsekretariat
Pressestelle
Schumannstr. 17, 10117 Berlin
Telefon: (030) 30881010, Fax: (030) 30881011
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Musikleben: Musikrat begrüßt Women in Arts and Media als neues Mitglied
- Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland droht ab 2027 die Selbstauflösung
- Neujustierung der Kulturförderpraxis: Die Ablehnung der GEMA-Reform bietet Chancen für den gemeinsamen Prozess
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


