Pressemitteilung | Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

Bundessteuerberaterkammer drängt auf Vereinfachung des Steuerrechts

(Berlin) - Das Präsidium der Bundessteuerberaterkammer spricht sich im Interesse der Steuerberater und Steuerbürger für eine drastische Vereinfachung des Steuerrecht aus. In Kürze wird es einen Anforderungskatalog mit konkreten Vereinfachungsvorschlägen vorlegen, der die wichtigsten Empfehlungen der Bundessteuerberaterkammer an die Steuerpolitik in der 16. Legislaturperiode in komprimierter Form darstellt.

„Bürokratieabbau“, so BStBK-Präsident Dr. Klaus Heilgeist, „kostet nichts und kann viel bringen. Er trägt ganz wesentlich zur Entlastung der Wirtschaft und der einzelnen Steuerbürger bei, schafft Transparenz und Vertrauen. Rund 100.000 Steuervorschriften und permanente Gesetzesänderungen sind ein unhaltbarer Zustand“.

„Steuerpolitik ist Standortpolitik. Wenn sie als verlässlich, verständlich und sinnvoll empfunden wird, wird sie sich positiv auf das Wirtschaftsklima und die Investitionsbereitschaft auswirken. Wir brauen eine Vereinfachung des Steuer- und Verfahrensrechts, eine Harmonisierung auf europäischer Ebene und spürbaren Bürokratieabbau in weiten steuerrelevanten Bereichen“, so Heilgeist weiter.

Vorschriften wie die Bauabzugssteuer, die sich als bürokratisches Monster ohne spürbaren Nutzen erwiesen haben, sollen abgeschafft werden.

Die Bundessteuerberaterkammer appelliert mit allem Nachdruck an die politisch Verantwortlichen, notwendige Erleichterungen schnellstmöglich anzugehen und wird hierzu in Kürze Vorschläge präsentieren.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundessteuerberaterkammer (BStBK) Dipl.-Volkswirt Oliver Falk Neue Promenade 4, 10178 Berlin Telefon: 030/2400870, Telefax: 030/24008799

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

NEWS TEILEN: