Bundestag: Große Koalition für weniger Demokratie / Volksentscheid über Verlängerung der Wahlperiode gefordert
(Berlin/Achim) Entgegen ihrer bisherigen Position ist die SPD nun offenbar doch bereit, die Wahlperiode des Bundestages ohne die gleichzeitige Einführung von Volksbegehren und Volksentscheiden zu verlängern. Dies berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer heutigen Ausgabe. Dazu erklärte am 30. Januar in Berlin die Vorstandssprecherin der Bürgeraktion Mehr Demokratie e.V., Claudine Nierth:
"80 Prozent der Deutschen fordern mehr Demokratie durch Volksentscheide. Doch der Bundestag will offenbar das Gegenteil. Die große Koalition aus SPD und CDU für seltenere Wahlen und damit für weniger Demokratie ist Wasser auf die Mühlen der Parteienverdrossenheit.
Die Spielregeln unserer Demokratie dürfen nicht an den Menschen vorbei geändert werden. Eine längere Wahlperiode muss deshalb nicht nur durch die Einführung der direkten Demokratie ausgeglichen werden. Die Bürgerinnen und Bürger selbst müssen gefragt werden, ob sie alle vier oder fünf Jahre wählen wollen. Eine Volksabstimmung wäre der richtige Weg."
Quelle und Kontaktadresse:
Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband
Clüverstr. 29
28832 Achim
Telefon: 04202/888774
Telefax: 04202/888902
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Masken-Bericht muss für alle zugänglich sein: Mehr Demokratie e.V. fordert mehr Transparenz - nicht nur beim Maskendeal
- Klima trifft Kommune: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf startet Bürgerrat für Hitzeschutz in Marzahn-Nord
- Mehr Demokratie, Bund der Steuerzahler und Netzwerk Steuergerechtigkeit starten Projekt „Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen“