Bundesweiter Warnstreik der Bauarbeiter am 7. Juni
(Gießen) - Der Bundesvorstand der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat am 3. Juni einstimmig die Urabstimmung im Bauhauptgewerbe beschlossen und die Abstimmungsunterlagen an alle Gewerkschaftsmitglieder verschickt.
Die Urabstimmung findet in der kommenden Woche (10.-15. Juni) statt. Ab dem 17. Juni könnte dann der erste flächendeckende Arbeitskampf in der Nachkriegsgeschichte beginnen.
Zuvor wird es nach Angaben der Gewerkschaft bereits zu Warnstreiks kommen. Am 7. Juni ruft die IG BAU alle Bauarbeiter zu einem massiven, bundesweiten Warnstreik" auf. Der IG BAU-Vorsitzende Klaus Wiesehügel erklärte am Montag in Giessen, je mehr Kollegen sich an den Streiks beteiligen, desto besser ist die Chance auf einen guten Tarifvertrag, der am Ende einer Auseinandersetzung stehen muss".
Quelle und Kontaktadresse:
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt
Telefon: 069/95737135
Telefax: 069/95737138
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Drei bis vier Menschen sterben täglich bei einem Arbeitsunfall in Deutschland / Am Montag ist Workers Memorial Day
- IG BAU ist tief bestürzt über Anschlag auf ver.di-Demo in München / Bundesvorsitzender Feiger: „Gedanken sind bei den Verletzten und Angehörigen“
- Neue soziale Konditionalität für EU-Agrarsubventionen: Bei der Lohnhöhe, der Arbeitszeit und beim Urlaubsanspruch ist noch Luft