BVDW Digital Lounge mit Ausstellerrekord zur dmexco / Gemeinschaftsstand komplett ausgebucht / Neues Standkonzept aufgegangen
(Düsseldorf) - Der BVDW-Gemeinschaftsstand "BVDW Digital Lounge" auf der dmexco 2013 ist mit 19 Austellern komplett ausgebucht, das ist Rekord. Bereits zum fünften Mal ermöglicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. als ideeller und fachlicher Träger der dmexco damit seinen Mitgliedsunternehmen die Messeteilnahme zu vergünstigten Konditionen. Die große Nachfrage der Aussteller belegt: Das neue Standkonzept mit verbesserter Sichtbarkeit und erweiterten Service-Leistungen ist aufgegangen. Außerdem wurde der Loungebereich für ungestörte Kundengespräche ausgedehnt. Die BVDW Digital Lounge wird erneut in der publikumsstarken Halle 8 zu finden sein.
Das Konzept der BVDW Digital Lounge hat sich bewährt
"Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung der BVDW Digital Lounge. Seit dem Start der dmexco vor fünf Jahren konnten wir wegen der großen Nachfrage den Gemeinschaftsstand stetig vergrößern: von anfänglichen 64 Quadratmeter auf 150 Quadratmeter", kommentiert Tanja Feller, Geschäftsführerin des BVDW. "Die ausstellenden Agenturen und Technologieanbieter der BVDW Digital Lounge kommen aus den verschiedenen Bereichen des digitalen Marketings, wie Kommunikation, Online-Marketing, Social Media, Mobile, Payment und TV. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Auftritt mit unseren Mitgliedern" so Feller weiter.
Folgende Aussteller präsentieren sich in der BVDW Digital Lounge (Halle 8, Stand A051-A053):
247GRAD GmbH (www.247grad.de)
Agentur für digitale Kommunikation
A&B One Digital GmbH (www.a-b-one-digital.de)
Full-Service-Agentur für Digitale Kommunikation und Kreation
AKM3 GmbH (www.akm3.de)
Online-Marketing-Agentur mit Fokus auf internationalem Linkbuilding
communicode AG (www.communicode.de)
E-Business-Agentur für E-Commerce, Enterprise Information Management und Multichannel-Lösungen
Conversion Champions GmbH (www.conversion-champions.com)
Agentur für Online-Vertrieb
Cramer & Consorten GmbH (www.cramer-cons.de)
Full-Service-Agentur für Online-Marketing und Webentwicklung
GFKL Financial Services AG (www.gfkl.com)
Dienstleister für Forderungsmanagement und sichere Kaufprozesse im E-Commerce
How2Pay Consulting (www.how2pay.de)
Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich Fraud Protection, Mobile Commerce und E-Payment
KDM KONTOR DIGITAL MEDIA GmbH & Co. KG (www.kontordigitalmedia.de)
Spezialagentur für digitale Mediaplanung und Strategieberatung
NetSlave GmbH (www.netslave.de)
Software-Anbieter für Affliate-Marketing-Kampagnen
Oiva Group GmbH (www.oivamaps.com)
Anbieter von Location Based Services (Standortbezogene Dienste) CMS und CRM Lösungen
Peaches Group (www.peachesgroup.com)
Anbieter für Prepaid Services via App, mobile Web & Internet als White Label co-branded solution
PPRO Financial Ltd. (www.pprofinancial.com)
Payment-Services-Unternehmen
Quintly (www.quintly.com)
Anbieter von Analyse- und Vergleichs-Tools für Social-Media-Profile
SCALA (www.scala.com)
Anbieter einer Digital-Signage-Software
Smaato Inc. (www.smaato.com)
Anbieter von Ad Exchange im Rahmen von Real Time Bidding für mobile Werbung
teveo interactive GmbH (www.teveo.de)
Technologieunternehmen im Bereich des interaktiven Fernsehens (Connected TV)
WONDERLANDMOVIES GmbH (www.wonderlandmovies.de)
Technologie-Plattform für Foto- und Videopersonalisierungen
Yapital Financal AG (www.yapital.com)
Anbieter einer Cross-Channel-Payment-Lösung
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)
Tim Woodroffe, Assistent der Geschäftsführung
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
Telefon: (0211) 600456-0, Fax: (0211) 600456-33
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Aufgeschlüsselt: Das sind die Key Performance Indicators im Mobile Advertising
- #EU-Urheberrecht: "Grenze überschritten" / #BVDW kritisiert EU-Abstimmung für #Upload-Filter-Regelung / "Unverhältnismäßiger Eingriff in die #Meinungsfreiheit im Netz" / "Das Ende von Kreativität und Vielfalt"
- OVK-Prognose: Digitale Werbung Online und Mobile wird 2018 um sieben Prozent wachsen