BVDW ruft zur Bewerbung für das European Seal of e-Excellence auf / Relaunch der begehrtesten Auszeichnung in Europa für 2009
(Berlin/Düsseldorf) - Als Partnerverband des European Multimedia Forum (EMF) appelliert der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. an deutsche Unternehmen der digitalen Wirtschaft, sich für das Seal of e-Excellence zu bewerben. Zum siebenten Mal in Folge ist der Bewerbungszeitraum in diesem Jahr am 1. Oktober gestartet und endet am 19. Dezember. Europäische und außer-europäische Unternehmen werden jährlich mit dem Siegel für außergewöhnliche Erfolge, Innovationen und herausragende interaktive Marketingstrategien prämiert. Wie auch in den letzten Jahren wird die internationale Auszeichnung auf der Marketing Solutions Area - auf der auch der BVDW seinen Stand hat - am ersten Tag der CeBIT (3. bis 8. März 2009 in Hannover) verliehen.
Seit 2003 wird das Seal Of e-Excellence jedes Jahr vergeben. In Zusammenarbeit mit Europas führenden Multimedia Verbänden und unter Leitung der Dachorganisation European Multimedia Forum (EMF) mit Sitz in Brüssel ist der BVDW an der Ausschreibung und Jurierung des Wettbewerbs beteiligt. Nach sieben Jahren wurde das "Seal 2009" im Hinblick auf das Design und die Website erneuert und verbessert, um die Attraktivität des Siegels noch zu erhöhen. Den offiziellen Relaunch eröffnete Dr. Margaretha Mazura, Generalsekretärin des EMF.
In den vergangenen Jahren konnten immer wieder Mitgliedsunternehmen des BVDW die Auszeichnung entgegen nehmen. Zu den Preisträgern zählten bisher unter anderem 24/7 Real Media Deutschland, ePages Software, infoMantis, nugg.ad, OXID eSales, Pangora, Quisma, spacedealer, Target-E und Zanox. Darüber hinaus erzielten Unternehmen der deutschen digitalen Wirtschaft im letzten Jahr das beste Ergebnis seit der Ausschreibung des Wettbewerbs - ein eindeutiges Zeichen für die Qualität deutscher Firmen.
Neben dem BVDW sind führende Multimedia Verbände aus Belgien, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Indien (als einziger, nicht-europäischer Verband), Norwegen, Österreich, Schweiz, Slowenien und Spanien an der Vergabe der Siegel beteiligt. Eine Jury bestehend aus Vertretern aller Verbände wählt die Gewinner auf Basis des offenen Bewerbungsprozesses. Das in Platin, Gold oder Silber abgestufte Siegel können die Gewinner als PR-Medium verwenden und die Logo-Version auf ihre Homepage stellen. Darüber hinaus erhalten die Gewinner eine Gratis-Mitgliedschaft im European Multimedia Forum.
Für Unternehmen, die sich um das Siegel bewerben wollen, fallen 80 Euro Bearbeitungsgebühren an. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen sind unter www.seal-of-excellence.org bereitgestellt.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)
Simona Haasz, Assistentin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Kaistr. 14, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 600456-0, Telefax: (0211) 600456-33
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Aufgeschlüsselt: Das sind die Key Performance Indicators im Mobile Advertising
- #EU-Urheberrecht: "Grenze überschritten" / #BVDW kritisiert EU-Abstimmung für #Upload-Filter-Regelung / "Unverhältnismäßiger Eingriff in die #Meinungsfreiheit im Netz" / "Das Ende von Kreativität und Vielfalt"
- OVK-Prognose: Digitale Werbung Online und Mobile wird 2018 um sieben Prozent wachsen