BVR begrüßt Ergebnis der Vertrauensfrage / Pleister: Nur durch Neuwahlen kann politischer Stillstand vermieden werden.
(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt den konsequenten Schritt von Bundeskanzler Gerhard Schröder, über die Vertrauensfrage im deutschen Bundestag den Weg zu Neuwahlen zu öffnen. Die deutsche Politik hat die Kraft verloren, den dringend notwendigen Reformprozess fortzusetzen. Ohne vorgezogene Neuwahlen läge ein weiteres Jahr des lähmenden politischen Stillstands vor uns. Dies kann sich unser Land nicht leisten. Daher war es konsequent, dass Bundeskanzler Gerhard Schröder mit der Vertrauensfrage den ersten Schritt auf dem Weg zu Neuwahlen eingeleitet hat, so BVR-Präsident Dr. Christopher Pleister. Erst mit einem überzeugenden Mandat der Wähler bestehe für eine neue Regierung die Chance, die notwendige Modernisierung der Volkswirtschaft entschlossen voranzutreiben und Deutschland fit zu machen für die Herausforderungen der Globalisierung.
Quelle und Kontaktadresse:
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Schellingstr. 4, 10785 Berlin
Telefon: 030/20210, Telefax: 030/20211900