BVR: Leitzinssenkung der EZB richtiger Schritt - Spielraum noch nicht ausgeschöpft
(Berlin) - Die aktuelle Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0 auf 1,5 Prozent wertet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) als richtigen Schritt. Der zinspolitische Handlungsspielraum sei damit aber noch nicht ausgeschöpft. Angesichts des äußerst kräftigen Abschwungs und der geringen mittelfristigen Inflationsrisiken sei eine weitere Senkung des Leitzinses um weitere 50 Basispunkte bis auf 1 Prozent möglich und angezeigt.
Unkonventionelle Maßnahmen als Option möglich
Auch sollten unkonventionelle Maßnahmen, wie beispielsweise ein Kauf von Unternehmensanleihen am Sekundärmarkt, als Option nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Aufgrund der damit verbundenen Marktverzerrungen und der Verlagerung zusätzlicher Risiken auf die Notenbank sollte der Nutzung der traditionellen Zinspolitik aber Vorrang eingeräumt werden.
Quelle und Kontaktadresse:
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V., Hauptgeschäftsstelle
Pressestelle
Schellingstr. 4, 10785 Berlin
Telefon: (030) 20210, Telefax: (030) 20211900
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Genossenschaftsbanken steigern Überschuss im Jahr 2024 auf 9,5 Milliarden Euro
- Genossenschaftliche FinanzGruppe setzt Impulse zur Bundestagswahl
- Der TSB Flensburg gewinnt den "Großen Stern des Sports" in Gold 2024 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt die Initiative des Vereins aus Schleswig-Holstein