BVR zum Abbruch der Sondierungsgespräche von CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen
(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) bedauert den Abbruch der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Ziel muss weiter die Bildung einer stabilen Bundesregierung in Deutschland sein, die unser Land in die Zukunft führt. Die europäische und internationale Handlungsfähigkeit Deutschlands muss gewährleistet sein. Alle demokratischen Kräfte sind daher aufgerufen, mit dem vorhandenen Wahlergebnis verantwortlich umzugehen. Hinsichtlich der kommenden Aufgaben bleibt aus Sicht des BVR unverändert entscheidend, die Bankenregulierung mehr als zuvor auf ihre Effektivität und Verhältnismäßigkeit zu überprüfen. Im Rahmen der anstehenden Reform der Wirtschafts- und Währungsunion dürfen Risiko und Verantwortung nicht auseinanderfallen.
Quelle und Kontaktadresse:
																	(BVR) Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Pressestelle
Schellingstr. 4, 10785 Berlin
Telefon: (030) 20210, Fax: (030) 20211900															
 
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


