Pressemitteilung | Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Anzeige

BVR zum Vorziehen der Steuerreform / Schnell Klarheit ĂĽber Finanzierung schaffen

(Berlin) - Positive Wirkung für Wachstum und Beschäftigung könne das Vorziehen der dritten Stufe der Steuerreform nur dann entfalten, wenn möglichst schnell Klarheit über die Finanzierung geschaffen werde, so der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Eine endlose parteipolitisch geprägte Diskussion, an deren Ende möglicherweise ausschließlich eine höhere Neuverschuldung stehe, sei nicht geeignet, das Vertrauen von Konsumenten und Investoren in eine verlässliche Finanzpolitik zu stärken. Daher müsse die vorgezogene Steuersenkung von einem verbindlichen Konsolidierungskurs flankiert werden.

Die Steuersenkung mĂĽsse eingebettet werden in ein Gesamtkonzept aus strikter Umsetzung der Agenda 2010 und einer konsequenten KĂĽrzung der Staatsausgaben. Insbesondere mĂĽsse der Einstieg in den dringend notwendigen Subventionsabbau erfolgen. Nur mit einer solchen konsistenten Gesamtstrategie lasse sich die Vertrauens- und Wachstumskrise in Deutschland nachhaltig ĂĽberwinden.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) Schellingstr. 4, 10785 Berlin Telefon: 030/20210, Telefax: 030/20211900

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige