Pressemitteilung | (BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

Chancen nutzen, Risiken reduzieren / BVI ermittelt Profil verschiedener Anlagen

(Frankfurt am Main) - Auf die richtige Mischung kommt´s an. Ein ausgewogenes Depot ist der beste Risikoschutz, ohne dabei auf Chancen zu verzichten. Dazu ist es nötig, die Renditemöglichkeiten und Risiken verschiedener Anlageformen zu kennen. Diese hat nun der BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. beispielhaft ermittelt. So boten Aktienfonds, die in Deutschland, Europa oder weltweit investieren, im Zehn-Jahreszeitraum mit durchschnittlich knapp acht Prozent pro Jahr zwar die größten Zuwächse. Dies ging aber auch mit vergleichsweise hohen Schwankungen einher. Lehrbuchmäßig reihten sich die anderen Fondsgruppen in diese Übersicht ein: Von Rentenfonds über Offene Immobilienfonds bis zu Geldmarktfonds nahmen die erzielten Wertsteigerungen, aber auch die Volatilität der jeweiligen Fondskategorie ab.

Anleger sollten in einem Beratungsgespräch zuerst ihr Chance-Risiko-Profil ermitteln, rät der BVI. In einem nächsten Schritt ist die Aufteilung der verschiedenen Assetklassen auch mit Blick auf die geplante Anlagedauer festzulegen. Denn bereits der Nobelpreisträger Harry M. Markowitz bezeichnete ein gutes Portfolio als „eine ausbalancierte Einheit, die dem Investor gleichermaßen Chancen und Absicherung unter einer Vielzahl von möglichen zukünftigen Entwicklungen bietet“. Die Zusammenstellung des Depots sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.

Quelle und Kontaktadresse:
BVI Bundesverband Investment und Asset-Management e.V. Eschenheimer Anlage 28, 60318 Frankfurt Telefon: 069/154090-0, Telefax: 069/5971406

NEWS TEILEN: