Chefredakteure diskutieren über die Rezeption von Informationsmedien / Podiumsdiskussion auf der Grosso-Jahrestagung 2019
(Köln) - Der Bundesverband Presse-Grosso hat zur Premiere seiner Jahrestagung in Wiesbaden am 17. September 2019 eine prominent besetzte Podiumsrunde zusammengestellt. Chefredakteure renommierter Print-, Online- und TV-Redaktionen diskutieren über die "Rezeption von Informationsmedien" im digitalen Wandel.
STERN-Chefredakteur Florian Gless, FAZ-Digital-Chefredakteur Carsten Knop, RTL/ntv-Politikreporterin Franca Lehfeld, FUNKE-Chefredakteur Jörg Quoos und Medienmacher Oliver Wurm beleuchten die Funktion des "Agenda Setting im Zeitalter von Algorithmen und Influencern". Der Journalist und TV-Moderator Claus Strunz moderiert die Runde.
"Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit tollen Gästen und einem hochaktuellen Thema über den Public Value von durch professionelle Medien erstellten, glaubwürdigen Informationen vor dem Hintergrund vermehrter Falschmeldungen in sozialen Netzwerken", erklärt Hauptgeschäftsführer Kai-Christian Albrecht.
Weitere Information und Anmeldung unter https://www.grosso-jahrestagung.de.
Quelle und Kontaktadresse:
Presse-Grosso Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten e.V.
Pressestelle
Händelstr. 25-29, 50674 Köln
Telefon: (0221) 9213370, Fax: (0221) 92133744
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen



