Pressemitteilung | Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Christliches Basiswissen, Renaissance der Mönche und Wirtschaftskrise: Aktuelle Trends beim religiösen Buch / BÖRSENBLATT Spezial Theologie erscheint am 24. Februar

(Frankfurt am Main) - Beten - wie geht das? Früher gehörte das Beten wie selbstverständlich zum Alltag, heute muss es von vielen Menschen erst erlernt werden. Die christlichen Verlage reagieren darauf mit einem wachsenden Angebot an Büchern, die Hilfestellung geben. Das BÖRSENBLATT Spezial Theologie stellt die wichtigsten Neuerscheinungen vor. Weiteres Thema: Die Wochen vor Ostern sind Fastenzeit. Entsprechend groß ist zurzeit das Angebot an Titeln für den ganz persönlichen Frühjahrsputz für Körper und Seele. Die Redaktion hat sich neue Titel angesehen. Außerdem erwartet den Leser ein Interview mit dem Abtprimas der weltweit 25.000 Benediktiner und Benediktinerinnen: Darin erzählt Notker Wolf nicht nur, wie es war, mit der E-Gitarre neben Deep Purple auf der Bühne zu spielen, sondern verrät vieles über seinen Glauben und die richtige Balance im Leben.

Das Spezial Theologie wird am 26. Februar an die Abonnenten des BÖRSENBLATTS verschickt.

Mit ihrem Sachbuchprogramm reagieren auch die christlichen Verlage auf Wirtschaftskrise, Bankenpleiten und Managementskandale. Die Redaktion hat nachgefragt, welche Strategie die Verlage dabei verfolgen: Sie wollen Lesern mit Titeln zur Wirtschaftsethik, aber auch zu Werte- und Sinnfragen Hilfestellung geben. Einen regelrechten Boom verzeichnen derzeit die Bücher von Ordensleuten, die die Bestsellerlisten stürmen. Warum das so ist, analysiert ein weiterer Beitrag im BÖRSENBLATT Spezial. Auch mit dem Geburtstag von Jean Calvin, der sich am 10. Juli dieses Jahres zum 500. Mal jährt, befassen sich zahlreiche Buchtitel - das BÖRSENBLATT gibt einen Überblick. Lohnt es sich noch, Bücher für den schulischen Religionsunterreicht zu produzieren? Die Redaktion hat bei den Verlagen nachgefragt. Ergebnis: Trotz aller Schwierigkeiten sind die Verlage guten Mutes, denn vor allem hochwertige Lehrwerke sind gefragt. Und die Verlage punkten mit zusätzlichen Angeboten wie Unterrichts- und Arbeitshilfen für Lehrer.

Das BÖRSENBLATT. WOCHENMAGAZIN FÜR DEN DEUTSCHEN BUCHHANDEL erscheint in einer Auflage von 11.000 Exemplaren wöchentlich jeweils am Donnerstag. Es ist die anzeigen- und auflagenstärkste Fachzeitschrift der Buchbranche. Herausgeber ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Ansprechpartner beim BÖRSENBLATT ist Stefan Hauck, Telefon 069 1306-341; E-Mail: s.hauck@mvb-online.de. Der Vertrieb ist erreichbar unter Telefon: 069 1306-550; E-Mail: serviceline@mvb-online.de.

Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Pressestelle Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main Telefon: (069) 1306-0, Telefax: (069) 1306-201

NEWS TEILEN: