dbb Chef Geyer warnt Ministerpräsidenten vor Besoldungskürzung
(Berlin) - Der Plan der Länderchefs, in einer Kommission Öffnungsklauseln für die Beamtenbesoldung zu prüfen und Einkommenskürzungen vorzubereiten, stößt beim dbb - beamtenbund und tarifunion auf heftigen Widerstand. Statt sich mit den realistischen Forderungen des dbb für die anstehende Einkommensrunde auseinanderzusetzen, wird hier ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet, um die Statusgruppen im öffentlichen Dienst gegeneinander auszuspielen.
Erhard Geyer, der dbb Bundesvorsitzende, kritisiert den Beschluss der Ministerpräsidenten zur Einsetzung einer entsprechenden Kommission als völlig unangebracht: "'Wohlwollend', wie die Agenturen berichten, nehmen
vielleicht die Länderchefs die Vorschläge von Klaus Wowereit auf, die Kollegen auf den Dienststellen sind entsetzt. Nach den Belastungen der letzten Jahre und der Zurückhaltung bei unserer Einkommensforderung kann man diesen Beschluss doch jetzt nur noch als Kampfansage auffassen."
Quelle und Kontaktadresse:
dbb Beamtenbund und Tarifunion
Friedrichstr. 169-170
10117 Berlin
Telefon: 030/408140
Telefax: 030/

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen