DBV sieht Nachbesserungsbedarf bei den Preisänderungen
(Berlin) - Mit Bedauern nimmt der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) die Erhöhungen der Fahrpreise zum 1. April 2004 im DB-Fernverkehr bei Entfernungen ab 200 Kilometer zur Kenntnis. Begrüßt wird aber die marktgerechte Änderung der Preise, die mit einer Senkung bis 200 Kilometer und einer Obergrenze der Fahrpreise bei 111 Euro (Normalfahrpreis 2. Klasse) erfolgt.
Nachbesserungsbedarf sieht der DBV bei den Sitzplatzreservierungen, die an den Automaten und im Internet dann beim Fahrscheinkauf kostenfrei sein sollen, während sie am Schalter auf 3 Euro erhöht werden. Insbesondere der Fahrscheinverkauf in umsatzschwächeren kleinen Bahnhöfen erfährt dadurch zusätzliche Konkurrenz. Der DBV schlägt deshalb vor, die Sitzplatzreservierung beim Fahrscheinkauf an diesen in der Regel von freien Agenturen betriebenen Schaltern ebenfalls kostenlos anzubieten. Sonst bestünde die Gefahr der Verödung kleiner Verkehrsstationen durch weitere Schließungen von Verkaufs- und Beratungsstellen erklärt Verbandspräsident Curth hierzu.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bahnkunden-Verband e. V. -Bundesverband-
Mittelstr. 20, 12529 Berlin
Telefon: 030/63497079, Telefax: 030/29729534
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


