ddp-Saison ist eröffnet / Teaserkampagne "Ranking - In ist, wer drin ist" wirbt für Einreichungen
(Wiesbaden) - Unter den Award-Shows im deutschsprachigen Raum bildet der ddp allein durch seine Positionierung eine Ausnahme: Zum einen ist er der einzige Wettbewerb, der sich ausschließlich auf Dialogmarketing und 360-Grad-Kommunikation konzentriert, zum anderen fließt der Markterfolg entscheidend in die Bewertung einer Kampagnen ein. In der Jury sitzen ausgewiesene Dialogmarketing-Experten aus Agenturen, Unternehmen, Wissenschaft und Medien.
Walter Plötz, Vorsitzender der ddp-Jury: "Seit nunmehr 30 Jahren zeigt der ddp, wie kreativ erfolgreiche dialogische Kommunikation sein kann. Unternehmen und Agenturen, die eine Medaille beim ddp gewinnen, stellen damit unter Beweis, dass Kreativität auch wirklich funktioniert."
Wie wichtig Awards wie der ddp für Auftraggeber von Werbung sind, sagt Thomas Schaaf, Marketing Director Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG: "Einer der Erfolgsfaktoren für wirkungsvolle Kommunikation ist Kreativität. Wir unterstützen die Teilnahme an Kreativwettbewerben, weil diese ein Gradmesser für das kreative Potenzial unserer Kommunikation sind." Mit der Kampagne "2041 wird teuer" hatten die Deutsche Bank und ihre Agentur Wunderman beim ddp 2012 Gold gewonnen.
ddp 2013 - vieles bleibt beim Alten
Mit Walter Plötz hat die ddp-Jury einen neuen "alten" Vorsitzenden erhalten. Der Geschäftsführer von defacto x, der bereits von 2002 bis 2007 die Jury anführte, löst Michael Koch von der gkk DialogGroup ab. In diesem Jahr treten insgesamt 23 Experten aus Agenturen, Wissenschaft und Medien an, um die eingereichten Kampagnen in zwei Jury-Runden zu bewerten.
Bei den Teilnahmebedingungen und Bewertungsgrundlagen setzt der ddp 2013 auf Kontinuität. Der Wettbewerb schreibt wie bereits im vorigen Jahr 22 Kategorien, 10 Branchenkategorien, 2 Spezialkategorien und 10 Medienkategorien aus. Die Einreichungsphase startet am 3. Dezember.
Auf nach Ranking!
Für die Bewerbung des ddp tritt in dieser Saison das Juniorenteam von Red Urban an, die Sieger des Junior Creative Awards 2012. Dieser Nachwuchs-Wettbewerb wird im Rahmen des ddp veranstaltet und hat zur Aufgabe, eine Idee für die ddp-Kampagne des jeweils darauffolgenden Jahres zu kreieren. Mit "Ranking - In ist, wer drin ist" ist den Junioren eine originelle und ausgesprochen aufmerksamkeitsstarke Kreation gelungen, die sich in Mailings, Bannern, auf der Landingpage sowie in facebook wiederfindet.
Zur ddp-Landingpage
Quelle und Kontaktadresse:
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Nanah Schulze, Leiterin, PR und Wirtschaftskommunikation
Hasengartenstr. 14, 65189 Wiesbaden
Telefon: (0611) 97793-0, Telefax: (0611) 97793-99